- Waldboden
- Wạld|bo|den
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Waldboden — miško žemė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Mišku apaugęs žemės plotas, įskaitant kirtavietes, žuvusius medynus, miško aikšteles, medelynus, daigynus, sėklines miško plantacijas ir žaliavinius krūmynus bei plantacijas. Prie… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Waldboden — Wạld|bo|den, der: Erdreich im Bereich des Waldes. * * * Wạld|bo|den, der: Erdreich im Bereich des Waldes … Universal-Lexikon
Grauer Waldboden — Grauer Waldboden, amerikanisch Greysem [ greɪzəm], parabraunerdeähnlicher Bodentyp der Waldsteppen am Nordrand des russischen und nordamerikanischen Steppengürtels, zwischen Tschernosemen und Podsolen stehend, mit deutlich ausgelaugtem, an Ton… … Universal-Lexikon
Karl-Eugen Rehfuess — (* 21. März 1933 in Pforzheim) ist ein deutscher Bodenkundler und Forstwissenschaftler. Er hat maßgeblich zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Bodenkunde und Standortlehre beigetragen, insbesondere zur Erforschung der „neuartigen“… … Deutsch Wikipedia
Rehfuess — Karl Eugen Rehfuess (* 21. März 1933 in Pforzheim) ist ein deutscher Bodenkundler und Forstwissenschaftler. Er hat maßgeblich zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Bodenkunde und Standortlehre beigetragen, insbesondere zur Erforschung der… … Deutsch Wikipedia
Willi Laatsch — (auch Willy Laatsch; * 18. Oktober 1905 in Vorwerk bei Demmin; † 12. Mai 1997 in München) war ein deutscher Bodenkundler und Forstwissenschaftler. Er galt als eine der großen Pioniergestalten der wissenschaftlichen Bodenkunde und der… … Deutsch Wikipedia
Willy Laatsch — Willi Laatsch (auch Willy Laatsch; * 18. Oktober 1905 in Vorwerk bei Demmin; † 12. Mai 1997 in München) war ein deutscher Bodenkundler und Forstwissenschaftler. Er galt als eine der großen Pioniergestalten der wissenschaftlichen Bodenkunde und… … Deutsch Wikipedia
Forstwirthschaft — Forstwirthschaft. Die Wirthschaftssysteme, welche bei dem Betriebe der Forstcultur in Anwendung kommen, sind theils durch die Standortsverhältnisse (Klima, Lage u. Boden), theils durch die Zwecke, welche die Besitzer bei der Verwerthung des in… … Pierer's Universal-Lexikon
Psophia — Trompetervögel Grauflügel Trompetervogel (Psophia crepitans) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Psophiidae — Trompetervögel Grauflügel Trompetervogel (Psophia crepitans) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia